Ö Plattform für Alleinerziehende

Wofür steht die ÖPA?

Die ÖPA versteht sich als Interessenvertretung für Alleinerziehende, getrennt lebende Eltern, Patchworkfamilien und deren Kinder. Die Plattform unterstützt diese in ihrem Bestreben, vollwertig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Die ÖPA steht in direktem Kontakt mit Gesetzgebern, Ministerien, Entscheidungsträgern sowie Medien, informieren diese über bestehende Missstände und Ungleichbehandlungen und setzt sich aktiv für deren Beseitigung ein.

Dazu bedienen sich die ÖPA verschiedener Instrumente, wie z. B.
- Mitarbeit im familienpolitischen Beirat
- Lobbying
- Öffentlichkeits- und Medienarbeit und
- Vernetzung.

Ziel der ÖPA ist es, Alleinerziehenden, getrennt lebenden Eltern, Patchworkfamilien und deren Kindern eine vollwertige Stimme zu geben, Benachteiligungen aufzuzeigen und deren Beseitigung anzuregen.

Kontakt 

Österreichische Plattform für Alleinerziehende
Türkenstraße 3/3
1090 Wien
Tel.: 01/890 38 90
Fax: 01/890 38 90-15
E-Mail: oepa@oepa.or.at
www.alleinerziehende.org

Bürozeiten: Dienstag - Freitag 09:00 - 15:00 Uhr