Heckentag - eine alljährliche Aktion

Alljährlich findet der sog. Heckentag statt! 

Besondere Specials sind:

  • Die Kinderhecke - bereits vor einigen Jahren ein Renner, wird sie heuer reaktiviert. Ein Naturerlebnis für Kids und Junggebliebene mit Gehölzen zum Beobachten, Ertasten, Hören, Riechen und Schmecken. Ohne Stacheln oder Dornen, keine giftigen Früchte!
  • Die „halb-wilde“ Quitte - neben handelsüblichen Kultursorten findet man vor allem im Weinviertel und an den Rändern der Wachau immer wieder „halb-wilde“ Quitten mit unterschiedlichen Fruchtmerkmalen. Heuer gibt es Quittenbäumchen, die von solchen Beständen abstammen. Wer diese auspflanzt, kann bald bestes Ausgangsmaterial für schmackhaften Quittenkäse ernten und leistet zusätzlich einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt.
  • Die Schmetterlingshecke – bietet Nahrung und Lebensraum für Schmetterlinge und ihre Raupen. Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr auch heuer wieder mit dabei!

Für jene, die keine Möglichkeit haben, am Heckentag einen der Abholstandorte zu besuchen, gibt es die Gelegenheit, sich wurzelnackte Wildsträucher direkt zusenden zu lassen.

Nähere Infos finden Sie auf der Homepage

www.heckentag.at