Sicherheit für Ihre Kinder

  • Sprechen Sie mit Ihren Kindern über mögliche Gefahren und über Sicherheitsmaßnahmen. Bringen Sie ihnen bei, wachsam zu sein und in potenziell gefährlichen Situationen richtig zu reagieren.
  • Bringen Sie Ihren Kindern auch bei, dass sie nicht jedem vertrauen können und dass sie nicht mit Fremden sprechen oder auf sie zugehen sollten. Erklären Sie ihnen, dass sie nicht mit Älteren alleine sein oder mitgehen sollen.
  • Lernen Sie die Freunde Ihrer Kinder und deren Eltern kennen, insbesondere, wenn es sich um enge Freunde handelt. Sie sollten auch andere Bezugspersonen Ihrer Kinder wie Trainer, Lehrer, Jugendgruppenleiter usw. kennen.
  • Weisen Sie Ihre Kinder an, unbekannten Anrufen niemals unbedacht Auskünfte wie „Meine Eltern sind nicht da“ zu geben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie immer wissen, wo sich Ihre Kinder gerade aufhalten und dass sie sich selbst bei Ihnen oder einem verantwortlichen Erwachsenen melden.
  • Ihre Kinder sollten dafür sensibilisiert sein darauf zu achten, ob sie verfolgt oder beobachtet werden oder ob sich ihnen jemand ungebührlich nähert. Falls sie etwas Verdächtiges bemerken, sollten sie sich sofort an einen sicheren Ort wie ein Geschäft, eine Bank oder eine öffentliche Einrichtung wie Polizei, Amtshaus, Rathaus oder dergleichen begeben. Ist dies nicht möglich, sollten sie durch lautes Rufen auf sich und den mutmaßlichen Verfolger aufmerksam machen.
  • Kinder sollten niemals zu Fremden ins Auto steigen.
  • Vereinbaren Sie mit Ihren Kindern ein Codewort, das Sie benutzen, wenn ein Dritter sich um die Kinder kümmern soll, weil Sie selbst verhindert sind.
  • Sensibilisieren Sie Ihre Kinder für die Gefahren im Internet. Setzen Sie sich mit den Anwendungen Ihrer Kinder auf Kommunikationsgeräten auseinander und prüfen Sie, welche Funktionen kritisch sind.
  • Die Vornamen der Kinder sollten nicht am Elternkraftfahrzeug oder anderen Gegenständen angebracht werden. Das Ansprechen von Kindern mit ihrem richtigen Vornamen schafft falsches Vertrauen, das von Tätern ausgenutzt werden kann.