Sicherheit im Urlaub - vor der Reise

 

  • Holen Sie Informationen über Ihr Reiseziel ein. Im Internet können Sie auf den Seiten des Außenministeriums über jedes Land und bestimmte Regionen viele Informationen über örtliche, religiöse und gesellschaftliche Gebräuche, das landesübliche Geschäftsgebaren, sonstige Verhaltensregeln, besondere Gefahren, Währungen, Wechselkurse und Visabestimmungen nachlesen.
  • Es gilt die allgemeine Regel: je exotischer das Ziel, je mehr sich die Kultur des Ziellandes von unserer unterscheidet, umso wichtiger ist die Vorbereitung der Reise und die Einhaltung der Hinweise und Verhaltensregeln während der Reise.
  • Bereiten Sie ein Informationsblatt mit den wichtigsten Hinweisen und Telefonnummern für den Notfall vor. Es dient Ihnen und ggf. Hilfspersonen, sofort die richtigen Maßnahmen einzuleiten, um Gefahren abzuwehren und Folgen zu mindern. Für den Notfall sollten Sie Sorge tragen, dass Sie auf diese Telefonnummern im Mobiltelefon Zugriff haben.
  • Für den medizinischen Notfall wird der Abschluss einer privaten Reisekrankenversicherung dringen empfohlen. Diese sollte eine 24/7-Hotline und die Rückholung im Krankheitsfall beinhalten, wenn sie medizinisch sinnvoll und vertretbar ist, wenn aufwändige Behandlungen erforderlich werden oder wenn ein stationärer Aufenthalt von mehr als 14 Tagen absehbar ist.
  • Von folgenden Dokumenten sollten Sie Kopien anfertigen und im Reisegepäck getrennt von den Originaldokumenten mitführen oder elektronisch so ablegen, dass Sie im Bedarfsfall über das Internet hierauf zugreifen können: Reisepass / Personalausweis, Visum, Tickets, Hotelbuchung, Kreditkarten usw. Die Kopien können bei Verlust der Originaldokumente sehr hilfreich sein, um sich auszuweisen sowie Ersatzdokumente zu beschaffen und Kreditkarten zu sperren.
  • Denken Sie rechtzeitig an die Beantragung notwendiger VISA und prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses.
  • Führen Sie persönlich notwendige Medikamente in ausreichender Menge im Handgepäck mit. Bewahren Sie verschreibungspflichtige Medikamente zusammen mit einer Kopie des Rezepts auf.
  • Planen Sie soweit wie möglich Ihre Reise auch unter Gesichtspunkten der Sicherheit. Vermeiden Sie es allein unterwegs zu sein. Versuchen Sie bestimmte Dinge im Voraus zu organisieren, z.B. den Transfer vom Flughafen ins Hotel und zum Geschäftsort.