Sicherheit im Urlaub - Flugreisen

  • Fertigen Sie vor Ihrer Abreise für Ihren Ehegatten und Ihr Büro eine lückenlose Aufstellung der Flüge und der Hotelunterkünfte an. Teilen Sie alle Änderungen unverzüglich mit.
  • Ihr Gepäck sollte keinen Aufschluss über Ihre Position, Ihr Unternehmen oder sonstige Verbindungen geben. Auf dem Gepäckanhänger sollten nur Ihr Name und Ihre Telefonnummer stehen. Zeigen Sie Ihr Firmenlogo nicht auf Gepäckanhängern, Kleidungsstücken, Taschen oder sonstigen augenfälligen Gegenständen.
  • Packen und verschließen Sie Ihr Gepäck selbst, sodass Sie den genauen Inhalt kennen. Halten Sie gepackte Taschen und Koffer verschlossen und lassen Sie diese nicht unbeaufsichtigt, bis Sie sie am Flughafen abgeben.
  • Nehmen Sie von Dritten weder Gepäck noch Pakete zur Beförderung an.
  • Rufen Sie spätestens zwei Stunden vor Abflug bei der Fluggesellschaft an und lassen Sie sich die Abflugzeit bestätigen.
  • Halten Sie sich bis zum Einsteigen in einem Sicherheitsbereich auf, und lassen Sie Ihre persönlichen Sachen nicht unbeaufsichtigt.
  • Meiden Sie Personen, die von der Fluggesellschaft mit besonderer Aufmerksamkeit bedacht werden.
  • Wählen Sie im Flugzeug einen Sitz in der Nähe einer Tragfläche oder eines Notausgangs. Setzen Sie sich nicht an den Gang oder in die Nähe der Eingänge.
  • Achten Sie bei der Ankunft darauf, ob jemand offenkundig durch Beobachtung der Umgebung oder auffälliges Interesse an Gepäckanhängern nach möglichen Zielen sucht.
  • Wenn Sie am Flughafen erwartet werden, sollten Sie wissen, wer Sie abholt und wie die Person ungefähr aussieht. Gehen Sie nicht mit jemandem mit, der nicht auf die Beschreibung passt oder behauptet, anstelle einer anderen Person geschickt worden zu sein.
  • Wenn Sie am Flughafen einen Mitreisenden treffen wollen, warten Sie nicht in der Nähe von Abfallbehältern, da diese typischerweise dazu genutzt werden, Sprengkörper zu deponieren. Bleiben Sie auch unbeaufsichtigten Gepäckstücken oder Kisten fern. Verabreden Sie sich mit anderen Personen möglichst in Bereichen, die durch Zugangskontrollen geschützt sind, wie zum Beispiel Flughafenlounges.
  • Wenn plötzlich auffällig viele uniformierte Sicherheitskräfte oder Polizeibeamte erscheinen, suchen Sie rasch Schutz an einer geeigneten Stelle, z.B. hinter einer Säule, einem großen Automaten oder Polstermöbeln.
  •  Machen Sie die nächstgelegenen Notausgänge ausfindig. Sollten Sie in einer Gruppe evakuiert werden, halten Sie sich in der Mitte der Gruppe, sodass Sie möglichst viele Leute um sich haben. Eilen Sie nicht voraus, und bleiben Sie nicht zurück.