Selbstschutz gegen Blackout

Vorbereitung

Wer auf einen Blackout gut vorbereitet ist, ist auf fast jede Krise gut vorbereitet.

Wichtig sind immer
- ein ausreichender Lebensmittel- und Getränkevorrat und
- technische Hilfsmittel für den Katastrophenfall wie ein Notfallradio oder eine Ersatzbeleuchtung.

Jeder Bürger sollte für mindestens 7 Tage autark leben können.

Tipps

Den Zivilschutz-Folder zum Thema Blackout können Sie hier downloaden oder kostenlos über das Zivilschutzbüro bestellen.

Wichtige Informationen bietet  auch die Broschüre Krisenfester Haushalt,
hilfreich ist außerdem die 
Sicherheitscheckliste.