Kinderschutzimpfung

Schutzimpfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Im Regelfall sind Geimpfte vor der entsprechenden Krankheit geschützt.

Der Aufgabenbereich der Amtsärzte/Gemeindeärzte/innen umfasst alle Impfungen für Schulkinder und Jugendliche ab dem 6. Lebensjahr entsprechend den jeweiligen Empfehlungen des Österreichischen Impfplans.

Impfungen im Rahmen saisonaler Impfaktionen (wie z. B. FSME, Grippe) sowie die Organisation der Impfungen für Schulkinder nach Vorgabe des österreichischen Impfplanes
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Hepatitis B
- Diphterie
- Tetanus
- Polio
- Keuchhusten
sind für Kinder bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres kostenlos.