Biotop

Das Biotop ist ein ehemaliges Hafenbecken für das Ziegelwerk.

Dieses Ziegelwerk gehörte zu den ersten Werken des heutigen Wienerberger-Weltkonzerns. Von hier stammten viele Ziegel, mit denen in Wien berühmte Bauwerke errichtet wurden (Ringstraßenbauten, Arsenal…). Die Ziegel wurden ursprünglich per Schiff nach Wien gebracht, später führte ein Eisenbahntrasse - vom Bahnhof Laxenburg-Biedermannsdorf (Aspangbahn) - entlang des Kanals zum Ziegelwerk.

Das Ziegelwerk wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschlossen. Da der Schleppgraben auch nach seiner Stilllegung das überschüssige Wasser unserer Teiche und Grundwasser ableitete, wurde irgendwann in der Vergangenheit der Abzuggraben geschaffen, der dieses Wasser in den Krottenbach ableitet.

Nachdem dieser Graben schon gänzlich verlandet war und die umliegenden Felder regelmäßig unter der Staunässe litten, wurde auch dieser Graben zur Gänze neu ausgebaggert.

Aufgrund des Umstandes, dass der Schleppgraben und das Biotop nur zeitweise (vor allem in Abhängigkeit vom Grundwasserstand) Wasser führten und in der Vergangenheit gelegentlich sogar trocken fielen, wurde unter der Schönbrunner Allee ein Verbindungsrohr mit Einlaufschleuse verlegt.

Mit dem Wasser des Kleinen Krottenbaches ist nun die ganzjährige Wasserversorgung des Biotops und des Schleppgrabens sichergestellt.