e5-Enerergie-Effizienz-Programm

Wir starteten Ende 2020 in der Champions League für energieeffiziente Gemeinden 

Im Jahr der Herausforderungen staunt man über die energie- und klimapolitischen Fortschritte zukunftsweisender e5-Gemeinden aus Niederösterreich!  Sechszehn e5-Gemeinden wurden feierlich für ihre vielfältigen Projekte im e5-Programm prämiert und von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. ausgezeichnet.

Biedermannsdorf und weitere fünf neue e5-Gemeinden konnten offiziell begrüßt werden.

Kooperation ist bei der Erreichung der NÖ Ziele des Klima- und Energiefahrplanes das Um und Auf. Das aktive Engagement von Gemeinden, welche wiederum direkt mit der Bevölkerung Maßnahmen umsetzen, bringt NÖ diesem Ziel näher.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont die wichtige Rolle der Gemeinden: „In unserem Land ist die Energiewende voll im Gange. Seit 2015 erzeugen wir 100 Prozent unseres Strombedarfes aus erneuerbarer Energie. Niederösterreichs Gemeinden übernehmen dabei eine zentrale Rolle, das e5-Programm unterstützt sie bei der nachhaltigen Klimaschutzarbeit.“

Niederösterreichs Energiegemeinden vor den Vorgang geholt

Heuer (im Jahr 2019) wurden 16 e5-Gemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet.

Neu ins e5-Programm starten 6 Gemeinden:
- Biedermannsdorf
- Burgschleinitz-Kühnring
- Deutsch-Wagram
- Euratsfeld
- Gedersdorf
- Japons

58 Gemeinden nehmen nun am e5 Programm in Niederösterreich teil.

Ausgangspunkt war der Beschluss über das Klimamanifest

Wir haben uns mit dem Klimamanifest ambitionierte Ziele für die Energie- und Umweltpolitik beschlossen.

Zudem setzt die Gemeinde bereits intensiv auf umweltfreundlichen Sonnenstrom.

Gemeindegebäude wie Kindergarten, das Eltern-Kind-Zentrum oder der Perlashof (VAZ) sind schon mit Photovoltaikanlagen ausgestattet.

Der Bauhof besitzt eine Solar-Warmwasser Anlage und die Mehrzweckhalle wurde ans Fernwärmenetz angeschlossen. Das neue Gemeindeamt wird ebenso mit einer Photovoltaikanlage und einem Speicher ausgestattet.

Mit dem Beitritt zum e5-Landesprogramm steigt man in die Champions League der energieeffizienten Gemeinden auf und möchte verstärkt und mit Unterstützung der NÖ Energie- und Umweltagentur (eNu) an der Energiewende in der Gemeinde weiterarbeiten.

„Champions League“ der energieeffizienten Gemeinden

„Das e5-Landesprogramm ist die Champions League der energieeffizienten Städte und Gemeinden. Ziel des Programms ist es, systematisch wirkungsvolle Maßnahmen umzusetzen, welche auf langjährige Erfahrungen basieren und trotzdem individuell mit jeder e5-Gemeinde gestaltet werden“, erklärt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.

In regelmäßigen Abständen werden die e5-Gemeinden evaluiert und für ihren Einsatz ausgezeichnet. Je nach Grad der erreichten Umsetzung erhält eine Gemeinde bis zu fünf „e“. Der Erhalt eines „e“ ist mit einer Haube in der Gastronomie vergleichbar.

Die Programmstruktur ist an Qualitätsmanagementsysteme angelehnt. Die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich begleitet die Gemeinden bei der täglichen Arbeit und unterstützt bei zukunftsweisenden Pilotprojekten. 

e5-Handlungsfelder im Überblick 

Entwicklungsplanung und Raumordnung: Nur wer gut plant, kann ausgezeichnet umsetzen!

Kommunale Gebäude und Anlagen: Rund um das Sanieren, effiziente Technik und erneuerbare Energieversorgung.

- Versorgung und Entsorgung: Abfall, lokale Energieproduktion, ökologische Grünflächen und Co. werden angepackt!

Mobilität: (e-)Carsharing, öffentlicher Verkehr, Fußwege, Radwege, Fahrzeugflotte der Gemeinde und mehr bereichern die Gemeinde.

Interne Organisation: Das Energie- und Klima(qualitäts)management der Gemeinde!

Kommunikation & Kooperation mit BürgerInnen, Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, MultiplikatorInnen und anderen Gemeinden und Regionen.

Das Klimaschutzmanifest 2019 finden Sie unter folgendem Link

Klimaschutzmanifest unserer Gemeinde 2019 - Marktgemeinde Biedermannsdorf - Startseite - Umwelt & Natur - überörtliche Initiativen - Klimaschutzmanifest 2019.

Weitere Links

www.umweltgemeinde.at/das-e5-programm

www.e5-gemeinden.at

www.e5-gemeinden-niederösterreich.at

www.european-energy-award.org