Bau, Sicherheit, energiesparende und emissionsmindernde Maßnahmen
ACHTUNG: FÖRDERSTOPP!!! Da der Budgetrahmen für 2023 ausgeschöpft ist, werden zurzeit keine neuen Anträge für energiesparende und emissionsmindernde Maßnahmen entgegengenommen! Weitere Informationen hierzu folgen ab Jänner 2024! Für Fragen steht Ihnen das Bauamt unter der Tel: 02236 / 72000 - 121 oder bauamt@biedermannsdorf.at zur Verfügung.
Ansuchen mit Datenblatt ausfüllen und persönlich vorbeibringen, oder per Post, bzw. per E-Mail an gemeinde@biedermannsdorf.at schicken. Bitte beachten Sie, dass sowohl Rechnungen, als auch die Zahlungsbestätigungen beizulegen sind!
Datenbank mit Kennwerten für Wärmepumpen, Photovoltaik, Wohnraumlüftungen, Speicher, Öfen, Pellets, ...
Listen der förderungsfähigen Wärmepumpen bezüglich Kältemittel finden Sie auf www.umweltfoerderung.at bzw. auf folgenden Links zusammengefasst:
Luft Wärmepumpen mit GWP Kältemittel von 1.500 bis 1.999 (für Förderung bei Umstieg von fossilen Energieträgern, z.B. Kältemittel: R407C, R410A, R417A)
Luft Wärmepumpen mit GWP Kältemittel von unter 1.500 (für Förderung Neubau und bei Umstieg von fossilen Energieträgern, z.B. Kältemittel: R32, R290, R448A, R449A, R452B, R454C, R513A)
Infofolder: Photovoltaik und Photovoltaik Speicher
Infofolder: Wärmepumpen (Erdwärme, Grundwasser, Luft)
Bitte beachten Sie, dass Termine mit den Mitarbeiter:innen im Bauamt nur nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) möglich sind!
Tel.: 02236 /72000 DW 121, Mail: bauamt@biedermannsdorf.at
Zinsenzuschüsse
- für die Gewährung von Zinsenzuschüsse
- für Darlehen zur Schaffung von Wohnraum
- für Darlehen zur Umsetzung von Energiesparenden Maßnahmen
Ansuchen_Förderungen.pdf herunterladen (0.45 MB)
Förderrichtlinie_Zinszuschüsse_Wohnraum_Energie.pdf herunterladen (1.33 MB)
Zuständigkeit: Sabine Risch
Allgemeine Förderungen