HELP.gv.at ist eine behördenübergreifende Plattform im Internet, die Sie – ausgehend von konkreten Lebenssituationen, wie etwa Schwangerschaft, Geburt eines Kindes, Heirat oder Wohnen – über Amtswege in Österreich informiert und teilweise deren elektronische Erledigung zulässt.
HELP.gv.at versteht sich als Drehscheibe zwischen Behörden und Bürgerinnen/Bürgern, wobei Kriterien wie Transparenz, Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und die Konzentration auf das Wesentliche im Vordergrund stehen.
Auf HELP.gv.at finden Sie zu mehr als 200 Lebenssituationen rund um die Uhr nützliche Informationen über Behördenwege, die dazu erforderlichen Dokumente, anfallende Gebühren, Fristen usw. sowie jederzeit abrufbare Formulare und Vorlagen.
Auch können Sie auf HELP.gv.at zahlreiche Verwaltungsverfahren elektronisch über den Online-Amtsweg abwickeln. Wollen Sie mehr darüber erfahren, lesen Sie bitte weiter unter "Online-Amtswege".
Der Servicebereich "Gesetzliche Neuerungen" informiert über geplante, für Bürgerinnen/Bürger relevante gesetzliche Änderungen schon bevor sie in Kraft treten und begleitet sie auf ihrem Weg vom Begutachtungsverfahren bis zum Bundesgesetzblatt.