Bauhof


 

A U F G A B E N   D E S   B A U H O F E S

         

A)   IM BEREICH DER HOHEITSVERWALTUNG


I  
BAUHOF

  • ordnungsgemäßen Wartung, Reinigung und Instandhaltung von Werkzeug,
    Maschinen, Fahrzeugen und Gebäuden;
  • Einkauf der Reinigungsmittel;
  • Einholung von Anboten im Rahmen diverser Projekte;
  • Projektaufsicht (Aufsicht bei der Arbeitsabwicklung und Endabnahme);

II   ÖFFENTLICHE BELEUCHTUNG

  • Instandhaltung und Wartung sowie Störungsbehebung;
  • Erhebung der zu sanierenden Anlagenteile und Erstellen eines Umsetzung- Konzeptes;
  • Erneuerung sämtlicher Verteiler;
  • Erneuerung sämtlicher Sicherungsboxen;
  • Erneuerung der alten Kandelaber;
  • Abnahme der Anlage mit Protokollen;
  • Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts für zwei neue Straßenzüge
  • Sicherstellung der Durchführung der periodischen Wartungsarbeiten;

III   SPIELPLÄTZE

  • regelmäßige Kontrolle der Spielplätze;
  • Wartung und Reparaturen der Geräte;
  • Planung von Adaptierungen und Neugestaltungen der Plätze;

IV   GRÜNANLAGEN IM ORTSGEBIET

  • Reinhaltung der Rabatte;
  • Veranlassung  des richtigen und zeitgerechten Schnitts der Bäume und Sträucher;
  • Erstellung diverser Pflanzenlisten und Ausschreibungen;
  • Sicherstellung der ständige Kontrolle und Reinhaltung der Anlagen;

V   WINDSCHUTZGÜRTEL UND FELDWEGE

  • Durchführung eines eventuell erforderlichen Strauch und Baumschnitts;
  • Ständige Kontrolle wegen Wildablagerungen;

VI   VERANSTALTUNGEN

  • Vorbereitung diverser Veranstaltungsstätten;

 

B)   IM BEREICH DER PRIVATWIRTSCHAFTSVERWALTUNG


I   KANALANLAGEN

  • Wartung, Reinigung und Instandhaltung der Pumpstationen und des Kanalnetzes;
  • Kontrolle und Einstellung der maschinellen Einrichtungen der Anlagen;
  • Veranlassen der regelmäßigen Kontrolle der Reinheit und Dichtheit des Kanalnetzes;
  • Veranlassung von Maßnahmen zur Rattenbekämpfung;

II   WASSERVERSORGUNG (Markus Steindl, Wassermeister)

  • Ablesung der Hauptwassermesser;
  • regelmäßige Kontrolle der Dichtheit des Netzes;
  • Durchführung notwendiger Reparaturen;
  • Tausch von Wassermessern;
  • Veranlassen der regelmäßigen Wartung der Hydranten;
  • ·Erstellung von Statistiken und Diagrammen;

III   ALTSTOFFSAMMELZENTRALE UND MÜLLANGELEGENHEITEN

  • Ausarbeitung eines Müllkonzeptes;
  • Koordinierung der Entsorgung sämtlicher Altstoffe;
  • sämtlicher Sammelplätze und Mistkübeln;

IV   KLOSTERBAD

  • Sicherstellung der Einhaltung der bäderhygienischen Regelungen;
  • Einteilung des Badepersonals und Kartenverkauf;
  • Kontrolle und Instandhaltung der sanitären Einrichtungen sowie Reinhaltung
    des gesamten Geländes;
  • Wartung des Zutrittssystems;

V   BADETEICH

  • Sicherstellung der Einhaltung der bäderhygienischen Regelungen;
  • Kontrolle der Eintrittskarten;
  • Wartung des Zutrittssystems;
  • Kontrolle und Instandhaltung der sanitären Einrichtungen
    sowie Reinhaltung des gesamten Geländes;

VI   FRIEDHOF

  • Vorbereitung von Urnen- und Erdbestattungen;
  • Durchführung von Exhumierungen;
  • Kontrolle und Instandhaltung der Einrichtungen sowie
    Reinhaltung des gesamten Geländes;

VII   GEHSTEIG- UND STRASSENANLAGEN

  • Winterdienst;
  • Reinhaltung der Straßen- und Verkehrsanlagen;
  • Anbringung der verordneten Verkehrszeichen;
  • Veranlassung der Behebung von Mängeln und Beseitigung von
    Gefahren für den öffentlichen Verkehr;