Bauhof neu

Festschrift "20 Jahre Bauhof neu"

DER NEUE BAUHOF MIT DEM SAMMELZENTRUM

Der neue Standort in der Wienerstraße besteht aus einer Gesamtfläche von 7.700m² für Bauhof inklusive Mülltrennung, für die Kompostierung stehen weitere 7.700m² zur Verfügung. Diese Flächen bieten für unseren Kommunal-, Müll- und Kompostbetrieb viel Raum und eine erhebliche Entlastung des Ortskerns.

Der Bauhof verfügt über großzügige Rangierflächen für LKW mit Hänger (Containerbetrieb) und Sattelaufleger, Garagen und Flugdächer für unsere Fahrzeuge, diverse Anhänger usw., große Lagerflächen, einen 40t Salzsilo, einen Waschplatz im Freien sowie eine 240 m³ Wasserzisterne für die Kompostierung und Spülwasserversorgung der WC-Anlagen von Feuerwehr und Bauhof. 14 Solarkollektoren wärmen die Wasserspeicher für Feuerwehr und Bauhof.

Mit einer Waschbox für den Winterbetrieb sowie Mechaniker-, Schlosser- und Tischlerwerkstatt ist ein angenehmes Arbeiten möglich. Die Personalunterkünfte sind praktisch und für die verdienten Pausen zum Ausruhen optimal. Ein Klein- und ein Großlager mit integrierter Dieseltanksteile runden den Bauhof als einen gut funktionalen Kommunalbetrieb ab.

Anschließend befindet sich die großzügige Altstoffsammelzentrale (ASZ) in einer geschlossenen Halle mit 770m². In dieser sind ein extra geschützter 80 m² Problemstoffraum, zwei Boxen für Alt- und Buntmetall, Kunststoff-, Papier- und Styroporcontainer, Gitterboxen für E-Schrott, Altreifen, Kühlgeräte und einiges mehr untergebracht. Eine Kartonagen- und eine Sperrmüllpresse stehen ebenfalls zur Verfügung.

Altholz, Bauschutt und Eternit werden am Vorplatz im Freien gesammelt Im Anschluss an die Altstoffhalle befindet sich die Anlieferung für Grünabfälle und die Kompostierung.