Altstoffsammelzentrale

ALTSTOFFSAMMELZENTRALE "NEU"

Das äußere Erscheinungsbild einer Gemeinde hängt nicht zuletzt vom Verhalten Ihrer Bürgerinnen und Bürger ab. Eine verantwortungsbewusste Müllentsorgung ist wichtig und unumgänglich, damit wir auch weiterhin in einer intakten und sauberen Umwelt leben dürfen.

Mit dem Wissen und der praktischen Erfahrung, wie die Bürgerinnen bei jedem Wetter ihre Altstoffe geschützt entsorgen können, durch Planung effizienter Arbeitsabläufe und mit dem Ziel, ein noch besseres Handling für Bürgerinnen und Bauhofpersonal zu erzielen, wurde die neue Altstoffsammalzentrale geplant und umgesetzt.

1996 wurde die neue Altstoffsammelzentrale Ihrer Bestimmung übergeben und wir konnten die Sammlung auf der alten Deponie für immer einstellen.

Das Gelände der alten Deponie wurde mit der Eröffnung der neuen Altstoffhalle geräumt und dient heute aus Lagerplatz für Erdmaterial, Strauch- und Baumschnitt.

Da wir die Biotonnenverarbeitung auf unserer Kompostierung wegen starker Verschmutzung einstellen mussten, können wir den überdimensionalen Anfall an Strauch- und Baumschnitt in der Kompostierung nicht mehr verarbeiten.

So wird der Strauchschnitt hier gelagert und einmal im Jahr werden ca. 2.000- 3.000 m3 geschreddert, gesiebt und verarbeitet. Mit einem Jahresdienstplan Wechseln sich die Mitarbeiterinnen des Bauhofs ab und verrichten immer zur Zufriedenheit der BürgerInnen ihren Dienst. Heute können wir stolz auf ein Altstoffsammelzentrum sein, das in dieser Art nicht jede Gemeinde vorzeigen kann.

Dafür muss den Altbürgermeistern Karl Schrattenholzer und Willy Synek ein großes Dankeschön ausgesprochen werden, da sie den Bau ermöglicht und umgesetzt haben. Die Müllmengen die heute bei uns angeliefert werden, müssen auch wieder abtransportiert werden.

Wöchentlich fahren LKWs am Bauhof aus und ein, um die Container oder Pressen zu entleeren. Mit 11 Sammelinseln und einem Grünschnittcontainer im Ortsgebiet, standortgerecht angelegt und verteilt, ist der Entsorgungsweg für die BiedermannsdorferInnen sehr angenehm gestaltet.

Unsere Gemeinde bietet den Bürgerinnen auch die Möglichkeit, mit zwei zu mietenden Strauchanhängern bei Bestellung bis zu 5 m2 Grünschnitt vom Bauhof entsorgen zu lassen.